- Dreierrhythmus
- m1. трёхударный ритм (в плавании дельфином)2. трёхшаговый ритм (разбега при прыжке в высоту)
Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. С.М. Вайцеховский . 1989.
Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. С.М. Вайцеховский . 1989.
Abtei Sant'Antimo — Abtei von Sant’Antimo Die Abtei Sant’Antimo liegt 10 km südlich von Montalcino in der toskanischen Provinz Siena. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 … Deutsch Wikipedia
Abtei Sant’Antimo — Abtei von Sant’Antimo Die Abtei Sant’Antimo liegt zehn Kilometer südlich von Montalcino in der toskanischen Provinz Siena. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Gigue — Die Gigue (französisch, [ʒiːɡ]), italienisch Giga, englisch Jig oder Gique, ist ein lebhafter Tanz aus dem 17. und 18. Jahrhundert, der im zusammengesetzten Zweiertakt steht.[1] Er verbreitete sich von den britischen Inseln aus. Dort gab es… … Deutsch Wikipedia
Additiver und divisiver Rhythmus — In der Musik bezeichnen divisiv und additiv verschiedene Arten von Rhythmus und Metrum, deren Gruppierung und Aufbau. Die Begriffe erscheinen erstmals in Curt Sachs’ Buch Rhythm and Tempo 1953. Ein divisiver Rhythmus ist ein Rhythmus, in dem… … Deutsch Wikipedia
Moresca — Mo|rẹs|ca 〈f.; ; unz.; Mus.; 15./17. Jh.〉 verschieden gestalteter, europäischer Tanz, häufig als Maskerade den Kampf zw. Christen u. Mauren darstellend; oV Moriska, Moriskentanz [<ital. moresco, span. morisco „maurisch“] * * * Morẹsca … … Universal-Lexikon
Galopprhythmus — Galọpp|rhyth|mus: Dreierrhythmus, Auftreten eines dritten Herztones infolge Doppelung des ersten oder zweiten Herztones, wobei zwischen den drei Tönen ein annähernd gleiches Zeitintervall besteht (Vorkommen u.Galopprhythmusa. bei ↑Tachykardie,… … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Java — Ja|va [ ja:va] der; <nach der Großen Sundainsel Java>: 1. von indones. Plantagen auf Java stammender Blatttabak, der als Deckblatt, Umblatt od. Einlage bei der Zigarrenherstellung verwendet wird. 2. grobfädiger, locker in Panamabindung (vgl … Das große Fremdwörterbuch